Liebe Besucher und Hörer von Radio Trance-United & Radio-Unstruttal
Wir, die Betreiber und Moderatoren, möchten hiermit allen Nutzern/in unserer Sender eine kleine Erläuterung zu dem Höreranzeigesystem von laut.fm übermitteln.
In letzter Zeit gab es Personen, die über unsere Sender Radio Trance-United & Radio-Unstruttal geäußert haben, dass unsere Einschaltquoten ziemlich gering wären und dass sie diesbezüglich nicht bei uns moderieren bzw,nicht mehr moderieren möchten.
Wir möchten aber nochmals darauf hinweisen, dass unsere Radiosender hobbymäßig betrieben werden und wir mit diesen kein Geld verdienen.
Wir sind Radiosender, die über laut.fm (Icecast-Stream) laufen, und es ist auch bekannt, dass laut.fm ein Anbieter ist, der für jeden Stationsbetreiber die GEMA- und GVL-Kosten übernimmt, aber im Gegenzug Werbespots einspielt.
Und auch gewisse Regeln an die Betreiber stellt, die diese auch einhalten müssen.
Des Weiteren ist laut.fm zwar weltweit zu hören, aber betreiben kann man nur eine Station, wenn man in Deutschland wohnhaft ist, laut der Information, die wir Betreiber haben.
Nun zu dem Hörersystem.
Das Höreranzeigesystem von laut.fm ist von diesem Anbieter selbst programmiert worden und zeigt natürlich auch Hörer an die aktuell zuhören, aber es gibt bei diesem Hörersystem auch Einschränkungen.
Diese möchten wir euch gerne ausführlich hier nochmals erläutern.
Höreranzeigesystem von laut fm
Hörer, die bei euch im Hörertool angezeigt werden, sind nur Hörer aus Deutschland.
Hörer, die aus dem Ausland eingeschaltet haben, werden in diesem Hörertool nicht angezeigt oder gelistet.
Hörer, die ein VPN-System aktiviert haben, werden im Hörertool auch nicht angezeigt oder gelistet.
Hörer, die über ihr Smartphone oder Tablet einschalten, werden im Hörertool verzögert oder gar nicht angezeigt, da diese Geräte auch viel mobil genutzt werden und somit nicht immer im WLAN-Netz verbunden sind, sondern auch über das mobile Datenvolumen verbunden sind und auch ihren Standort des Öfteren wechseln.
Schlusswort
Dies sind mal ein paar kleine Informationen zum laut.fm-Höreranzeigesystem.
Kleines Beispiel zum schluss: Nun sollten eure Hörerzahlen zu euren Livesendungen aktuell 5 Hörer anzeigen,so nimmt man diese 5 Hörer 5 × 3, da wie schon oben erwähnt die Hörer aus dem Ausland nicht mit im Hörertool von laut.fm angezeigt werden.
Solltet ihr weitere Fragen zu diesem Thema haben, könnt ihr uns gerne kontaktieren über unser Kontaktformular.
Wir danken für eure Aufmerksamkeit und wünschen euch weiterhin gute Unterhaltung bei euren Sendern des Vertrauens: Radio Trance-United & Radio Unstruttal.
Vielen dank die Inhaberschaft.